gms | German Medical Science

50. Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie

02.05. - 04.05.2024, München

Wie zufrieden sind 50-jährige Männer mit ihrem Sexualleben und welche Faktoren sind damit assoziiert? Ergebnisse aus der Bavarian Men’s Health-Study

Meeting Abstract

  • presenting/speaker Teresa Schweitzer - Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum rechts der Isar, Technische Universität München, München, Deutschland
  • Valentin Henri Meissner - Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum rechts der Isar, Technische Universität München, München, Deutschland
  • Christian Leiber-Caspers - Urologie, Kinderurologie, Urogynäkologie und Andrologie, Alexianer Krefeld GmbH, Krefeld, Deutschland
  • Lilly Johanna Schmalbrock - Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum rechts der Isar, Technische Universität München, München, Deutschland
  • Stefan Schiele - Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum rechts der Isar, Technische Universität München, München, Deutschland
  • Matthias Jahnen - Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum rechts der Isar, Technische Universität München, München, Deutschland
  • Helga Stefanie Schulwitz - Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum rechts der Isar, Technische Universität München, München, Deutschland
  • Jürgen Erich Gschwend - Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum rechts der Isar, Technische Universität München, München, Deutschland
  • Kathleen Herkommer - Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum rechts der Isar, Technische Universität München, München, Deutschland

Bayerische Urologenvereinigung. Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie. 50. Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie. München, 02.-04.05.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. Doc24urobay05

doi: 10.3205/24urobay05, urn:nbn:de:0183-24urobay054

Published: April 26, 2024

© 2024 Schweitzer et al.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Einleitung: Sexuelle Zufriedenheit als eine Dimension der sexuellen Gesundheit ist als subjektive Bewertung des individuellen Sexuallebens zu verstehen und umfasst individuell unterschiedliche Aspekte von Sexualität und Sozialleben sowie physische/psychische Faktoren. Das Ziel vorliegender Analyse war die sexuelle Zufriedenheit von 50-jährigen Männern zu untersuchen und damit assoziierte Faktoren zu identifizieren.

Methode: Für diese Analyse wurden Daten von 50-jährigen Männern (50,6±0,8) im Rahmen der Bavarian Men’s Health-Study (BMH-Study) am Klinikum rechts der Isar erhoben. Die Datenerhebung erfolgte mittels Fragebogen. Die sexuelle Zufriedenheit wurde anhand der Antwortmöglichkeiten in die zwei Gruppen Zufrieden (sehr zufrieden und zufrieden) und Nicht-zufrieden (mehr oder weniger zufrieden, unzufrieden und sehr unzufrieden) unterteilt. Soziodemographische Parameter (Partnerschaft, Partnerschaftsdauer, Zufriedenheit in der Partnerschaft, Bildungsniveau), die sexuelle Aktivität (partnerschaftlich, Solo-Masturbation) und psychologische Parameter (Gefühl unter Druck gesetzt zu sein, Erwartungshaltung beim Sex an den Mann) wurden mittels Chi-Quadrat-Test zwischen den beiden Gruppen (Zufrieden/Nicht-zufrieden) verglichen.

Ergebnisse: Von den 5.615 Männern gaben 54,6% an, nicht zufrieden mit ihrem Sexualleben zu sein. Der Großteil (86,9%) der Männer gab an, in einer festen Partnerschaft zu leben und in dieser glücklich zu sein (90,1%). Das durchschnittliche Alter der Partner lag bei 48,0 (±5,3) Jahren. 84,4% der Männer gaben mindestens einmal (partnerschaftliche) sexuelle Aktivität und 89,8% mindestens einmal Solo-Masturbation innerhalb der letzten drei Monate an. Rund 1/3 (33,8%) hatte den Eindruck, dass von Männern beim Sex zu viel erwartet wird und knapp jeder Zehnte (9,4%) fühlte sich sexuell schon mal unter Druck gesetzt. Männer, die eine geringere Frequenz der (partnerschaftlichen) sexuellen Aktivität oder eine häufigere Frequenz der Solo-Masturbation angaben oder alleinstehend bzw. unglücklich in der Partnerschaft waren, waren häufiger sexuell nicht zufrieden (alle p<0,001). Die Anzahl der Sexualpartner oder das Bildungsniveau hatte keinen Einfluss auf die sexuelle Zufriedenheit.

Schlussfolgerung: Über die Hälfte der 50-jährigen Männer waren sexuell nicht zufrieden. Die hohe Rate an sexueller Unzufriedenheit bei Männern mittleren Alters betont die Notwendigkeit der Integration einer ausführlichen Sexualanamnese im Arzt-Patienten-Gespräch, um physische und/oder psychische Ursachen zu identifizieren.