gms | German Medical Science

96. Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte

Verein Rhein-Mainischer Augenärzte

28.10.2023, Kassel

110 Jahre Verein Rhein-Mainischer Augenärzte

Meeting Abstract

Suche in Medline nach

  • Frank Weinand - Koblenz

Verein Rhein-Mainischer Augenärzte. 96.Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte. Kassel, 28.-28.10.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. Doc23rma01

doi: 10.3205/23rma01, urn:nbn:de:0183-23rma018

Veröffentlicht: 2. November 2023

© 2023 Weinand.
Dieser Artikel ist ein Open-Access-Artikel und steht unter den Lizenzbedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 License (Namensnennung). Lizenz-Angaben siehe http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Gliederung

Text

Kurzer Abriss der Geschichte des Vereins. Die Gründung, der seit 1933 in Verein Rhein-Mainischer Augenärzte umbenannten Gesellschaft geht auf das Jahr 1913 zurück. Auf Betreiben des Gießener Ordinarius Prof. Vossius wurde die Vereinigung Hessischer und Hessen-Nassauischer Augenärzte gegründet. In den 1. Vorstand wurden die Leiter der drei größten Augenkliniken im Vereinsgebiet, Vossius aus Gießen, Bielschowsky aus Marburg und Schnaudigel aus Frankfurt gewählt. Die Vereinigung nannte sich 1933 um in Vereinigung Rhein-Mainischer Augenärzte bedingt durch die Erweiterung des Vereinsgebietes um das damals wieder dem Deutschen Reich zugehörige Saarland. Es gab Unterbrechungen der Tagungstätigkeit in den Weltkriegen und danach von 1915–1920 und 1944–1950, des Weiteren gab es jeweils 1913 und 1937 zwei Tagungen, so dass wir in Kassel die 96. Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte im 110. Jahr ihres Bestehens begehen können. Neben der Geschichte der modernen Augenheilkunde werden in Schlaglichtern die Versammlungen unseres Vereins beleuchtet.